Die proWiss Studienhilfe wurde im Jahr 2003 mit der Idee gegründet, Studierenden eine individuelle Beratung rund ums wissenschaftliche Arbeiten anzubieten und zwar in dem Rahmen, den auch ein Betreuer / eine Betreuerin an der Uni zur Verfügung stellt… oder stellen sollte: nämlich als Hilfe zur Selbsthilfe. Gerade in großen Fächern ist das oft nicht zu leisten. Deshalb gibt es die proWiss Studienhilfe.
Die beiden Gründer von proWiss Dr. Birte Kathage und PD. Dr. Reinhard Klein-Arendt begleiten seit Jahren wissenschaftliche Arbeiten aus nahezu allen Disziplinen und kennen sich bestens aus in der europäischen und internationalen Wissenschaftslandschaft. Zusammen mit ihrem Fachberater-Team, bringen sie Studierenden aller Fachrichtungen zum erfolgreichen wissenschftlichen Arbeiten und zum erfolgreichen Abschluss.
In der proWiss Wissenschaftsberatung bieten sie Akademikern aller Fachrichtungen Beratung bei der Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und der erfolgreichen Beantragung und Akquise von Drittmitteln.