Dr. Birte Kathage
- Neben meiner Beratungstätigkeit bei proWiss war ich viele Jahre Dozentin an der Uni Köln und habe (u.a.) im Rahmen des Studiums Integrale fächerübergreifende Kurse zu Techniken wissenschaftlichen Arbeitens gegeben. (Welche Überraschung ;D).
- Studiert habe ich Afrikanistik, Mittlere und Neuere Geschichte, Politikwissenschaft und Sinologie in Köln und Taipeh (Taiwan).
- Nach Abschluss meines Studiums bin ich fast zehn Jahre in der freien Marktwirtschaft als Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens tätig gewesen.
Da mich die Wissenschaft nie so recht losgelassen hat, bin ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Afrikanistik an die Uni Köln zurückgekehrt und habe dort 2003 promoviert. - Was mir an meiner ProWiss-Beratungstätigkeit besonders gefällt, …
… sind das „Bling“ in den Augen und das „Klick“ in den Hirnen meiner Coachees, wenn eine harte Nuss geknackt wurde.
… und natürlich die guten Noten, die dadurch zustande kommen!
kathage(at)prowiss.com
Priv.-Doz. Dr. Reinhard Klein-Arendt
- Studium der Afrikanistik, Völkerkunde und Politikwissenschaft an den Universitäten in Köln und Dublin. Promotion 1992, Habilitation 2000 (venia legendi für Afrikanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln).
- Zwanzigjährige Lehrererfahrung an in- und ausländischen Universitäten und am Bundessprachenamt der Bundeswehr. Langjährige Tätigkeit als Betreuer von Magister- und Promotionsarbeiten sowie als Prüfer im Fach Afrikanistik und als externer Prüfer in den Fächern Ägyptologie und Völkerkunde.
- Betreuung von deutschen Studierenden der Afrikanistik in Polen und Tansania. Rund ein Dutzend Feldforschungsaufenthalte in Kenia, Tansania, Malawi und Sambia. Archivforschung in Malawi, Deutschland und Belgien.
- Seit 1986 als Autor im wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Sektor tätig. Seitdem Veröffentlichung von 7 Büchern sowie rund 80 Artikeln in Fachzeitschriften.
- Von 1992 bis 1993 Koordinator für die Einrichtung des Sonderforschungsbereichs 389 “Kultur- und Landschaftswandel im ariden Afrika”. Danach langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 389 und am Institut für Afrikanistik der Universität zu Köln.
- Umfassende Erfahrung mit der Beantragung von Forschungsgeldern (Stipendien, Projekte, Drittmittel). Gutachter des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Alexander von Humboldt-Stiftung.
klein-arendt(at)prowiss.com